
Das Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. wurde am 18. Oktober 1957 als Konsequenz aus dem Iller-Unglück gegründet. Beim Iller-Unglück am 3. Juni 1957 waren 15 Rekruten beim Versuch, die 50 Meter breite Iller bei Hirschdorf (Kempten (Allgäu)) zu überqueren, vom reißenden Fluss abgetrieben worden und ertrunken. Der letzte Leichnam wurde erst ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Soldatenhilfswerk_der_Bundeswehr
Keine exakte Übereinkunft gefunden.